Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Grafik zu Veg-Barometer

Veg-Barometer: Veggie-Trend hält an

0
By Katrin Walch on 11. Oktober 2017 Aktuelles, Top-Meldungen

Der ehemalige Vegetarierbund Deutschland, ProVeg, hat die 50 größten Partner des Lebensmittelhandels zu ihrer Einschätzung des Veggie-Marktes befragt. Das Ergebnis des so genannten Veg-Barometers: Gut ein Drittel der interviewten Unternehmen geht davon aus, dass der Veggie-Trend auch in Zukunft an Fahrt aufnimmt und sich sogar verstärkt. Zwei Drittel erwarten eine Festigung des Marktes. Keines der befragten Unternehmen nimmt an, dass Nachfrage und Angebot zurückgehen werden.

Mehr als die Hälfte der Unternehmen vermarktet bereits vegetarische Produkte, fast die Hälfte führt explizit vegane Produkte. Das Veg-Barometer stellt einen Querschnitt der Sichtweisen von großen Unternehmen auf die vegetarisch-vegane Lebensweise dar und ist ein aufschlussreicher Stimmungsanzeiger. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die Veggie-Ernährung im Mainstream angekommen ist. Immer mehr Unternehmen reagieren auf die wachsende Nachfrage der Verbraucher, sie wollen diese Entwicklung nicht verpassen. Von einer reinen Modeerscheinung spricht kein Unternehmen mehr“, sagt Sebastian Joy, ProVeg-Geschäftsführer.

Als wichtigsten Grund für die Marktentwicklung führt die Mehrheit der Befragten ein wachsendes Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher an. Ein weiterer Grund ist die immer bessere Verfügbarkeit von Veggie-Produkten, welche sich positiv auf die Nachfrage auswirkt. Für zwei Drittel der befragten Unternehmen trägt die gute Verfügbarkeit zur weiteren positiven Marktentwicklung bei. Deutlich mehr als die Hälfte ist davon überzeugt, dass die Ablehnung der Massentierhaltung durch die Verbraucher zu einem veränderten Kaufverhalten führt. Ein generell nachhaltiger Lebensstil, der den bewussten Konsum von Lebensmitteln beinhaltet, wird von 42 Prozent als entwicklungsfördernd für den Veggie-Markt erachtet.

Nach dieser ersten Durchführung in 2017 plant ProVeg, die Umfrage in regelmäßigen Abständen zu wiederholen, um die weitere Entwicklung vergleichbar zu dokumentieren.

 

Related Posts

Neue Broschüre zu den DGE-Empfehlungen „Gut essen und trinken“ erschienen

Aramark setzt personalisierte Ernährung mit digitalem Food-Coach um

DLG Insektenmastanlage Bild

Inhouse Farming – Feed & Food Convention 2025: Neue Wege in der Tierhaltung mit Insekten und Algen

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.