Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Screenshot Video Michael Trispel
Quelle: Netzwerk Culinaria

Video: Kritik an Koch-Ausbildung

0
By Katrin Walch on 29. August 2017 Aktuelles, Newsletter CM, Videos

Sollte der Lehrplan für angehende Köche entrümpelt werden? Dieser Frage geht Netzwerk Culinaria in seiner Videoreihe „Wir fragen Chefs“ nach. Der Grund: Die aktuelle Ausbildungsverordnung für Köche hat seit fast 20 Jahren Bestand – und ist damit oft älter als der Nachwuchs, für den sie gedacht ist. Kritiker bemängeln, der Lehrplan gehöre längst entrümpelt.

In den Interviews antworten unter anderem Michael Trispel, Pace Paparazzi Berlin, Gerd Schulte-Terhusen, Studierendenwerk Essen-Duisburg, Jens-Martin Birkenstein, Studierendenwerk Bonn, Peter Gemüth, Küchenmeister und Ausbilder sowie Thomas B. Hertach, Leiter Netzwerk Culinaria. 

Screenshot Video Koch-Ausbildung
Quelle: Netzwerk Culinaria

Die Branche klagt über mangelnden Nachwuchs, rund 50 Prozent aller Azubis brechen ihre Ausbildung ab, und von den Verbleibenden besteht jeder Fünfte die Abschlussprüfung nicht. Und auch von denjenigen, die es schaffen, so zeigt es die Prüfungsstatistik der Industrie- und Handelskammer, erzielen gerade mal knapp die Hälfte ausreichende Leistungen. „Jungköche erreichen zum Beispiel im Fach Technologie nur eine knappe Drei – dabei schaffen die modernen Techniken die Basis für Qualität und Wirtschaftlichkeit“, weiß Küchenmeister Thomas B. Hertach, Leiter von Netzwerk Culinaria.

Stellschraube Lehrplan?

Manche Ausbilder der Branche wünschen sich daher ein Update der mittlerweile fast 20 Jahre alten Ausbildungsverordnung – das schaffe endlich Platz für Notwendiges. Andere wie Michael Trispel von Pace Paparazzi sehen auch die Ausbilder selbst mehr in der Verantwortung. „Nicht jeder sollte ausbilden. Unser Betrieb garantiert eine breite Ausbildung, wir können den Nachwuchs auch an verschiedenen Posten ausbilden, für Arbeiten speziell in der GV und in der Gastronomie schulen.“

Hertach sieht die Vielfalt in der Ausbildung als eine wichtige Voraussetzung für qualifizierten Nachwuchs. Aber er weiß auch: „Nicht jeder Betrieb macht alles und kann damit alles gleich gut lehren – etwa das Verarbeiten von Krustentieren oder Wildfleisch, auch die verschiedenen Technik-Lösungen für Cook & Chill oder das moderne Heißluftdämpfen. Daher bieten wir bei Netzwerk Culinaria in bundesweiten Kursen Special-Tunings für Azubis an.“ Die Jugendseminare gemeinsam mit dem örtlichen Köcheclub Münsterland erfreuen sich großer Nachfrage, und Crash-Kurse nach Art eines Zirkeltrainings von Posten zu Posten geben in kürzester Zeit praxisnahen Einblick in das Arbeiten an verschiedenen Geräten.

 

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.