Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

«White House Honey Ale» – Obama verrät sein Bier-Rezept

0
By on 3. September 2012 Aktuelles

Das Weiße Haus hat Bier-Rezepte von US-Präsident Barack Obama veröffentlicht. Die Getränke der hellen Sorte «Ale» sowie das dunkle «Porter» werden mit Honig aus dem Garten des Präsidentensitzes in Washington D.C. verfeinert. Das Rezept für «White House Honey Ale» in einer dpa-Übersetzung:

Zutaten:

– Zwei Dosen (1,5 Kilogramm) leichter Malzextrakt,

– 0,5 Kilogramm getrockneter leichter Malzextrakt,

– 350 Gramm gemahlenes Karamellmalz,

– 225 Gramm geröstetes (Biskuit-) Malz,

– 450 Gramm Honig,

– 45 Gramm Hopfengranulat der Sorte Kent Goldings,

– 45 Gramm Hopfengranulat der Sorte Fuggles,

– zwei Teelöffel des Säureregulators Calciumsulfat (Gips),

– ein Päckchen Hefe der Sorte Windsor Dry Ale,

– 100 Gramm Glukosesirup

Anleitung:

Weichen Sie gemälzte Gerste eine halbe Stunde ein. Dazu wird sie in einen großen Topf mit 5,7 Litern sterilem Wasser gegeben, das auf 68 Grad erwärmt wird. Fügen Sie dann die beiden Sorten Malzextrakt hinzu und bringen Sie das Ganze zum Kochen. Geben Sie das Kent-Goldings-Granulat sowie das Calciumsulfat dazu und lassen sie die Flüssigkeit 45 Minuten lang köcheln. Kurz vor Ablauf dieser Zeit fügen Sie das Fuggles-Granulat und den Honig zu diesem Würz-Gebräu hinzu und kochen es weitere fünf Minuten.

In ein großes Gärgefäß 7,5 Liter abgekochtes, kaltes Wasser einfüllen und die heiße Bierwürze hinzufügen. Das Gefäß bis auf 19 Liter mit kaltem, sterilisierten Wasser auffüllen. Es ist nicht notwendig, die Flüssigkeit abzuseihen. Wenn die Temperatur unter 26 Grad gesunken ist, geben Sie die Hefe bei. Danach füllen Sie den Gärverschluss des Gefäßes zur Hälfte mit Wasser und lassen das Ganze bei Raumtemperatur etwa sieben Tage lang gären.

Nach fünf Tagen pumpen Sie das halbfertige Bier in ein zweites Gärgefäß ab und lassen es weitere 14 Tage bei Raumtemperatur reifen. Um das Bier in Flaschen abzufüllen, lösen Sie den Glukosesirup in einem knappen Liter kochendem Wasser auf und gießen dieses Gemisch in einen Abfülleimer. Darauf geben Sie das Bier und rühren alles gut um. Füllen Sie nun das Getränk mit einem Syphon in Flaschen ab und lassen Sie diese noch einmal zwei bis drei Wochen bei etwa 24 Grad ruhen. (dpa)

Related Posts

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

Rebiional_Oliver Kohl_Ingo Grottke Bild

Bio-Gastronomie Rebional mit neuem operativen Leiter

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.