Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Parking Spot PV Jünger-Gräff Header
Foto: Winterhalter Gastronom GmbH (2)

Winterhalter investiert in Photovoltaik

0
By Brigitte Kistler on 14. März 2024 Aktuelles

Erneut investiert Winterhalter in eine grüne und nachhaltige Zukunft. Mit dem Bau einer Photovoltaik-Anlage auf dem Firmenparkplatz erweitert der Spültechnikhersteller aus Meckenbeuren seine Stromproduktion auf 40 Prozent des Eigenbedarfs.

Seit vielen Jahren investiert Winterhalter am Standort Meckenbeuren in grüne Technologien. Jüngst wurden acht Elektro-Ladesäulen in Betrieb genommen. Sowohl der Neubau 2013 als auch das 2019 fertiggestellte Logistikzentrum wurden mit PV-Dachanalgen bestückt und mit Geothermie ausgestattet. Bei diesem Heizkonzept wird im Winter die Erdwärme zum Heizen der Gebäude verwendet. Im Sommer wird der Prozess umgekehrt. Die Wärme wird aus den Gebäuden gezogen und an das Erdreich zurückgegeben, die Räume damit klimatisiert. „PV und Geothermie ist eine hervorragende Kombination, damit nutzen wir die regenerative Energieerzeugung voll aus,“ erläutert Bernhard Graeff, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Bauprojekte bei Winterhalter.

Mitte Februar haben die Bauarbeiten für das neueste Projekt begonnen:

Auf gut 4.000 Quadratmetern Fläche werden die 194 Parkplätze an der Winterhalterstraße mit einer Photovoltaik-Anlage überdacht. Investitionssumme: 2 Millionen Euro, wobei eine Förderung des Landes in Höhe von 200.000 Euro die Kosten etwas reduziert. PV-Anlagen über Parkflächen sind deutlich teurer als herkömmliche Dachanlagen, hauptsächlich wegen der benötigten Stahl-Holzunterkonstruktion und der teureren Panels, sogenannte Überkopfmodule, die auch Schneelasten tragen müssen. Zudem muss die Anlage unter der Straße an das Werksgelände angebunden werden.

Aktuell sind auf dem Firmengelände ungefähr 8.000 Quadratmeter Dachfläche mit PV-Anlagen belegt. Diese erbringen eine Leistung von ca. 550 Kilowattstunden Peak. 90 Prozent der bisher erzeugten Energie, 2022 waren das 560 Tausend Kilowattstunden, kann Winterhalter für sich selbst nutzen. Vor allem am Wochenende wird der Überschuss ins Stromnetz eingespeist. Mit der neuen Parkplatzüberdachung kommen etwa 500 Kilowattstunden Peak hinzu. Damit werden in Zukunft etwas ein Viertel der gesamten Firmenfläche mit PV-Anlagen bedeckt sein. Graeff rechnet damit, dass mit der neuen Anlage etwa 40 Prozent des eigenen Strombedarfs gedeckt werden können.

Parking Spot PV Simulation Bild 2

Als Hauptgründe für die Investition nennt Jürgen Winterhalter, Geschäftsführer der Winterhalter Gastronom GmbH, seine sozial ökologische Verantwortung als Geschäftsführer eines Familienunternehmens und die Versorgungsicherheit: „Wir möchten möglichst nachhaltig produzieren. Zudem haben uns die letzten Jahre gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich von externen Energieversorgern so weit wie möglich unabhängig zu machen. Ökonomisch könnten wir unser Geld besser anlegen. Nichtsdestotrotz werden wir auch in Zukunft alle Neubauten immer mit Geothermik und PV-Anlagen ausstatten. Unser Ziel ist es weitestgehend CO2 neutral zu werden.“ Für die Mitarbeiter bietet die neue Überdachung besondere Vorteile. Im Winter sind ihre Fahrzeuge witterungsgeschützt und im Sommer dienen die Dächer als Sonnenschutz.

Die Winterhalter Gastronom GmbH wurde 1947 von Karl Winterhalter in Friedrichshafen am Bodensee gegründet. Heute führen Jürgen und Ralph Winterhalter, Sohn und Enkel des Firmengründers, das Familienunternehmen. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern weltweit zählt die inhabergeführte Firmengruppe zu den Global-Playern der Großküchenbranche.

Winterhalter ist Spezialist für gewerbliche Spülsysteme. Mit Spülmaschinen, Spülchemie, Wasseraufbereitungsgeräten und Spülkörben bietet Winterhalter ein Gesamtsystem, das perfekte Spülergebnisse garantiert. Darüber hinaus zeichnen sich Winterhalter Produkte durch höchste Wirtschaftlichkeit und Bedienfreundlichkeit aus und stehen seit Jahrzehnten für Innovation und Zuverlässigkeit in der Spülküche.

Weltweit vertrauen Kunden aus Gastronomie, Systemgastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung sowie Bäckereien und Metzgereien auf die hohe Qualität der Winterhalter Spülprodukte.

Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Meckenbeuren am Bodensee. Weitere Produktionsstandorte wurden in Endingen (Deutschland) und in Rüthi (Schweiz) sowie für den asiatischen Markt in Rayong (Thailand) eröffnet. Weltweit ist Winterhalter in mehr als 70 Ländern mit 41 Niederlassungen oder Partnern vertreten.

Weitere Informationen: www.winterhalter.de

Related Posts

NEUE STUDIE Mittagspause: Kantinen trotzen Homeoffice-Trend

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – und das sind die Gewinner!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.