Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Vegane, vegetarische und gesunde Snacks liegen voll im Trend. Foto: iba

Alles zu Snacks auf der iba

0
By Anne Amlinger on 10. September 2015 Care Topthemen

Vom „Champagnercroissant“ bis zum „Kraut Schorsch“ – auf der iba erfahren die Besucher mit welchen Snacks sie ihre Kunden begeistern. Eine der zentralen Anlaufstellen für alle Interessierten ist die neue Themenfläche „SnackTrendS“. Jede Menge Informationen erhalten Besucher aber auch auf dem iba-Forum und natürlich bei Ausstellern in allen zwölf iba-Hallen. Einige von ihnen verraten vorab, welche Snackideen sie auf der iba vom 12. bis 17. September auf dem Messegelände München vorstellen.

Umfassende und individuelle Beratung, jede Menge Ideen und Beispiele, bis zu 16 tägliche Live-Vorführungen und Workshops, durchgeführt von der Snack Akademie, sowie die passenden Snack-Konzepte für Bäcker und Konditoren, Caterer und Gastronomen – all das bietet die Themen- und Aktionsfläche „SnackTrendS“ (Halle B3, Stand 350). Im Beisein von Peter Becker, dem Präsidenten des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, wird dort am ersten Messetag um 10 Uhr der offizielle iba-Snack vorgestellt. Der herzhafte Brotsnack mit Sauerkraut und Kasslerwürfeln – in der vegetarischen Variante ohne Kassler – trägt den Namen „Kraut Schorsch“ und ist Thema in den täglichen Live-Vorführungen. Wie der iba-Snack zubereitet wird und wie er schmeckt, erfahren Besucher auf der Fläche „SnackTrendS“. Dort können die Besucher noch viele weitere Snack-Ideen sehen und natürlich probieren.

Den passenden Snack zur Bierzeltsaison zeigt Jürgen Rieber auf der iba: Herzhafter Teig, in den Leberkäse- oder Weißwurst-Stücke und Senf bereits eingebacken sind. So bleibt im Festzelt eine Hand frei für die obligatorische Maß Bier. Selbstverständlich ist dies nur eines der vielen Rezepte des Snack-Experten und Buchautors. Was sie eint ist, dass alle Zutaten bereits in den Teig eingebacken sind, sei es Schafskäse mit Ajvar und Peperoni oder Salami und Gurken. So sind die Snacks leicht zu essen und perfekt geeignet für Menschen, die viel unterwegs sind. Vier bis fünf Spezialitäten, so Rieber, wird er auf der iba zeigen, die Bäckern und Konditoren aber unbegrenzte Möglichkeiten bieten, die Wünsche ihrer Kunden in jeder Region und zu jeder Jahreszeit zu erfüllen. „Ich möchte die Besucher inspirieren, auch selbst Ideen zu entwickeln. Beispielsweise indem sie Zutaten und Teige variieren und an die Vorlieben ihrer Zielgruppe anpassen“, erzählt Rieber. Zu erleben sind seine Fachdemonstrationen, die er abwechselnd mit Olaf Mieth hält, täglich ein bzw. zwei Mal auf dem iba-Forum (Halle B3, Stand 230) und durchgehend am Stand der Wiesheu GmbH (Halle A3, Stand 331).

Das „Champagnercroissant“ ist ein Snack, den Jörg Schmid und Johannes Hirth von der Deutschen Bäckernationalmannschaft bei ihren Vorträgen auf der Messe präsentieren. „Wir wollen den Bäckern auf der iba neue Anregungen geben und einen Blick über den Tellerrand hinaus ermöglichen“, so Hirth. Schließlich sind die beiden als Mitglieder des Nationalteams in aller Welt unterwegs. Natürlich seien ihre Ideen aber auch in heimischen Bäckereien und Konditoreien umsetzbar. Das „Champagnercroissant“ sei eine Abwandlung des klassischen Croissants, wie es „in Deutschland inzwischen gang und gäbe“ ist, verrät er. Allerdings sei in ihrer Version das Tourieren anspruchsvoller und die Technik kunstvoller. „Es besteht aus hellem und dunklem Teig, ist zweifarbig und mit Champagnergelee veredelt“, so Hirth. Doch es ist bei weitem nicht die einzige Snack-Idee, die die beiden präsentieren, sie haben auch jede Menge Rezepte zum Thema Brot im Gepäck. Zu erleben sind Jörg Schmid und Johannes Hirth auf dem iba-Forum am Messesonntag um 10 und um 16 Uhr und in der Vegipan-Bar am Stand von backaldrin in Halle B2 (Samstag, 13 und 16 Uhr, Montag, 11 Uhr, Mittwoch, 11 und 15 Uhr sowie Donnerstag, 11Uhr).

Infos zu allen Ausstellern aus dem Snack-Bereich unter www.iba.de/snacks.

Related Posts

KWA Aalen sanfte Küche

Care-Verpflegung: Sanfte Küche für mehr Geschmack

Checkliste zur Trinkwasserversorgung

Online-Speiseplancheck des DGE

SPEZIAL #3 – 2025 „Rezepte, neue Produkte & Trends für Küchenmanager im Foodservice“
Catering Management SPEZIAL #3 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.