Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Vanilleschoten am Baum. Foto: Dieter Schütz/pixelio
Vanilleschoten sind die Fruchtkapseln einer Orchidee. Foto: Dieter Schütz/pixelio

Am 23. Juli ist Vanilleeistag

0
By Martina Schneemayer on 12. Juli 2016 Care Topthemen

Tomate-Basilikum, gesalzene Erdnuss – Eissorten werden immer ausgefallener. Am beliebtesten sind aber nach wie vor die Klassiker: allen voran Vanilleeis, das sogar einen Ehrentag hat: Am 23. Juli ist internationaler Vanilleeis-Tag.

Ob in der Waffel oder am Stiel – Hauptsache, es ist Vanilleeis. Das ist laut einer aktuellen Studie nicht nur in Deutschland so.

Marga Hamacher, Leiterin der Projektkommunikation bei Eismann, erklärt, woran das liegt: „Der Duft von Vanille versetzt uns in eine ganz besondere Stimmung. Die Inhaltsstoffe der echten, wertvollen Vanille wirken beruhigend und entspannend.“

Vanilleschoten am Baum. Foto: Dieter Schütz/pixelio
Vanilleschoten sind die Fruchtkapseln einer Orchidee. Foto: Dieter Schütz/pixelio

Der Grund dafür ist der Hauptwirkstoff Vanillin. „Er ist mit Pheromonen, den Geruchsbotenstoffen des Körpers, verwandt und soll auch eine aphrodisierende Wirkung haben. Schon Madame Pompadour soll ihre heiße Schokolade immer mit Vanille gewürzt haben, um sich für ihren König in Stimmung zu bringen“, erklärt Hamacher.

 

Gewonnen wird Vanille aus den Fruchtkapseln bestimmter Orchideen, die veredelt werden. Dadurch ist Vanille nach Safran das teuerste Gewürz. Doch auch, wenn die Vanille-Preise gerade explodieren, auf den Geschmack von Vanille muss man nicht verzichten. Marga Hamacher: „Natürlich kann man auch auf Produkte zurückgreifen, die keine echte Vanille enthalten, sondern zum Beispiel mit Vanillin gewürzt sind.“

Immer dann, wenn das Eis nicht pur genossen wird, sondern zum Beispiel mit Früchten kombiniert wird, wie beim Klassiker „Heiße Liebe“, ist das sogar die bessere Variante. Denn in der Kombination mit anderen Produkte komme das Vanille-Aroma mitunter sogar stärker durch als echte Vanille, so Hamacher.

Related Posts

KWA Aalen sanfte Küche

Care-Verpflegung: Sanfte Küche für mehr Geschmack

Checkliste zur Trinkwasserversorgung

Online-Speiseplancheck des DGE

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.