Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
INTERGASTRA 2022
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH

Flexibles Messekonzept für sichere Großveranstaltung

0
By Annika Hackenberg on 7. Oktober 2021 Food professional

Stuttgart legt Messekonzept zur sicheren Durchführung der INTERGASTRA 2022 vor.

Die INTERGASTRA zählt zu den europäischen Top-3-Fachmessen für Gastronomie, Hotellerie und Außer-Haus-Markt. Das gilt auch und insbesondere in Zeiten, wie wir sie gerade erleben. Das Ziel der Veranstalter für die kommende Ausgabe der Messe ist ganz klar die sicherere Durchführung der INTERGASTRA vom 5. bis 9. Februar 2022 unter nahezu „normalen“ Bedingungen. „Mit wohldurchdachten Konzepten, die sich bei Bedarf auf die aktuellen Gegebenheiten anpassen lassen, sind Veranstaltungen im Großformat, wie die INTERGASTRA, wieder möglich“, ist Markus Tischberger, Projektleiter der Fachmesse, überzeugt.

Weichen für eine sichere INTERGASTRA 2022 sind gestellt

Damit die Teilnehmenden eine sichere, spannende und inspirierende Messe in Stuttgart erleben können, wurde ein effektives Hygiene- und Sicherheitskonzept für die INTERGASTRA 2022 ausgearbeitet. Unter anderem werden die Gänge zwischen den Messeständen auf fünf Meter erweitert, um mehr Platz zum Netzwerken zu bieten. Die Messe Stuttgart orientiert sich bei allen Sicherheitsmaßnahmen an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg. Hiernach entscheidet sich im kommenden Jahr auch kurzfristig, ob weiterhin die 3G-Regelung zu befolgen ist oder nur genesene und geimpfte Fachbesucher und -besucherinnen zur INTERGASTRA eingelassen werden dürfen.

Vielfalt der Aussteller bleibt erhalten

Die Vielfalt an ausstellenden Unternehmen auf der Fachmesse bleibt dennoch erhalten und selbst Verkostungen am Stand sind unkompliziert möglich. „Wer sich an einem festen Platz stehend oder sitzend befindet, kann die Maske – wie aus dem Restaurant bekannt – ablegen und Produkte verkosten“, erklärt Markus Tischberger. Somit gibt es am Stand nahezu keine Einschränkungen. „Wir empfehlen den ausstellenden Unternehmen allerdings eine Kontaktnachverfolgung per Luca-App oder über andere Tools sicherzustellen“, führt der Projektleiter aus. Auf diese Weise können die Fachbesucher und -besucherinnen wieder innovative Lösungen vor Ort erleben, neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen, Erfahrungen unter Kollegen austauschen und einen Weg ins neue Normal finden.

Messe setzt entscheidende Impulse für den Aufbruch

Zur INTERGASTRA 2022 rechnen die Veranstalter mit ebenso vielen teilnehmenden Betrieben wie in den vergangenen Messejahren. Das Interesse und auch der Bedarf am persönlichen Austausch vor Ort sind groß. „Für die Branche ist die INTERGASTRA nach extrem schwierigen Monaten ein wichtiges Signal des Aufbruchs“, betont Fritz Engelhardt, Vorsitzender des DEHOGA Baden-Württemberg. Dass es trotz langer Lockdown-Monate nicht zu der befürchteten Pleitewelle im Gastgewerbe gekommen ist, sei nicht nur den staatlichen Hilfsprogrammen zu verdanken, sondern auch dem großen Durchhaltevermögen und dem Ideenreichtum von Unternehmerinnen, Unternehmern und Beschäftigten. Jetzt gelte es, mit viel positiver Energie nach vorne zu blicken und die Herausforderungen anzupacken. „Von der INTERGASTRA erwarten wir dafür wichtige Impulse“, so Engelhardt.

Vielfältiges Angebot

Auf der INTERGASTRA 2022 erwartet die Besucherinnen und Besucher ein gewohnt umfangreiches Angebot mit einem vielseitigen Programm auf der DEHOGA-Bühne, spannenden Wettbewerben auf der parallel stattfindenden Eisfachmesse GELATISSIMO, themenspezifischen Workshops und Talks im Bereich „Fokus Hotel“ und dem Stuttgart Coffee Summit. Ein besonderes Highlight ist das Coffee Symposium, bei dem Experten und Expertinnen ihr Wissen teilen. In der Getränke-Halle stellen sich außerdem Brauereien, Softgetränkehersteller und Winzerbetriebe vor, während in der Newcomer Area die neuesten Ideen der Branche zu entdecken sind. Das Konzept der thematischen Schwerpunkte auf der Messe setzt sich mit einem bunten Angebot für die Systemgastronomie im Food & Concept Court fort. Die Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living“ im Rothaus Park greift hingegen innovative Lösungen rund um das Thema Sonnen- und Wetterschutz in der Außengastronomie auf und rundet das Programm damit ab. Alle Programm-Highlights finden die Teilnehmenden der INTERGASTRA 2022 online auf www.intergastra.de/rahmenprogramm

www.intergastra.de

 

Related Posts

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

Förderprogramme auf der Ambiente 2022

„Servicemitarbeitende sind die Held:innen unserer Esskultur!“

Personalmangel in der Gastronomie

WISAG Catering Aktionswochen

Nachhaltiges Angebot der WISAG Catering

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.