Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Abgucken ist nicht erlaubt?

0
By Katrin Walch on 6. September 2017 Gruß aus der Küche
Heiko Becker
Foto: privat

Der tägliche Job in der Gemeinschaftsverpflegung ist manchmal sehr undankbar. ODER?

Wo in anderen gastronomischen Einrichtungen die Speisen zelebriert werden, können wir nur lächeln, denn das ist unser tägliches Geschäft. Street Food ist so ein Beispiel.

Würde ich im Betriebsrestaurant (Ihres Vertrauen) das Essen auf Backpapier anrichten und mit einem lässigen Pinselstrich die Sauce auf den Teller klecksen, würden mich die Gäste entgeistert anschauen. „Wat soll denn da(i)t?“ Wenn dann der Preis pro Gericht noch bei 4,99 Euro liegt, wäre ein Aufschrei der Gäste zu hören.Aber auf einem Berliner Wochenmarkt im Herzen von Berlin – mit dezent schwäbischen Einflüssen – ist das angesagt, trendy und hip. Gegrillt mit „vielen Röstaromen“ und auf einer Pappe oder Backpapier angerichtet, ist kein Preis zu hoch. Ist ja schließlich zeitgemäßes, modernes Street Food im urbanen Großstadt-Ambiente.

Sitzen auf Paletten oder an Biertischen unterstützt das Szenige, das Moderne. Dabei sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt ganze Messen oder Happenings, die sich mit diesen Trends beschäftigen und auch die Fachberater der großen Markenfirmen haben da schon einiges vorbereitet. Das ist übrigens mein Lieblingszitat eines bekannten Fernsehkochs – „Ich hab da mal was vorbereitet“ – wie freue ich mich jedes Mal, wenn ich diesen Satz zum Besten geben darf. Aber dazu an einer anderen Stelle mehr.

Gäste jeden Tag aufs Neue begeistern

HACCP, Kassenvorschriften, Allergene, Tariftreue sind nur ein paar Schlagwörter die mir einfallen, wenn ich über solch einen Street-Food- Markt schlendere. Speisen vor den Augen der Gäste zuzubereiten ist für die moderne Betriebsgastronomie schon ein alter Hut – denn nur wir in der Gemeinschaftsverpflegung begeistern unsere Gäste jeden Tag aufs Neue. Und genau das ist unsere Herausforderung – jeden Tag dieselben Gäste, die zur gleichen Zeit in unser Betriebsrestaurant kommen und verzückt werden wollen.

Auch ein sehr guter Trend – Foodtrucks. Der Koch kommt zu ihnen. Mit einem Wagen. Er „zaubert“ innerhalb kurzer Zeit Burger aus den umgebauten Fenstern. Natürlich alles frisch, regional und vor Ort zubereitet. Das hat schon was von der guten alten Kantine, oder? Eine logistische Meisterleistung, die geplant werden muss. Davor habe ich großen Respekt. ABER?! Was ist Street Food denn nun? Das moderne gestylte Sandwich, mal gegrillt oder vegan, oder der Burger mit Pulled Pork (gezupftes eingelegtes Fleisch, in einer Marinade ertränkt, Aromen und Röststoffe sind nicht zu schmecken). Oder einfach nur die Berliner Currywurst mit Blattgold-Auflage?

In der GV ist jeder Tag Street Food

In der Gemeinschaftsverpflegung ist jeden Tag Street Food, ob Burger oder Currywurst oder kurz Angebratenes „vor den Augen der Gäste zubereitet“. Für uns ist es nicht nur ein Trend und auf jedem Speiseplan der Betriebsrestaurants zu finden. Und es wird von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit viel Freude zubereitet. Mit Frische und Zubereitung vor den Augen der Gäste sind auch wir Street-Food-kompatibel. Street Food und Foodtrucks sind doch noch der neueste Hype, oder? Gibt es schon wieder einen neuen Trend, den ich eventuell verschlafen habe? „Ick weeß es nich …“ Was denken Sie? Ich freue mich über Ihre Zuschriften.

Ihr Heiko Becker  

Zuschriften bitte an redaktion@catering.de

Zuschristen bitte per E-Mail an redaktion@catering.de

Heiko Becker ist gelernter  Koch, Mitglied im Verband der  Köche Deutschlands und seit  15 Jahren für das Cateringunternehmen  L & D im Betriebsrestaurant  einer Berliner Bundesbehörde  mit ca. 700 Gästen  täglich tätig. Geboren und  aufgewachsen ist er in (Ost-)  Berlin. Dort besuchte er die  Hotelfachschule und absolvierte  seine Ausbildung in der  GV, in Sterne-Restaurants und  im In- und Ausland. 

 

Related Posts

Tischkultur im Wandel der Zeit

Kleine Küchenhelfer: Hauptsache zeitgemäß

Festtagsküche: The same procedure as every year

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.