Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Koelnmesse euvend bdv
Foto: Koelnmesse

euvend & coffeena meets BDV Jahreshauptversammlung

0
By Karoline Giokas on 28. Mai 2020 Newsletter CM, Vending-News

Das Land Nordrhein-Westfalen erlaubt seit dem 30. Mai 2020 wieder Fachmessen und Fachkongresse unter Auflagen durchzuführen. Die euvend & coffeena findet zum geplanten Zeitpunkt von 29. bis zum 31. Oktober 2020 in Köln statt. Das ist das erklärte Ziel von Koelnmesse und BDV. Parallel stattfinden wird die BDV Jahreshauptversammlung.

Durch die „schrittweisen Öffnung“ von Messen ist die wesentliche Voraussetzung gegeben, um wieder sukzessive in eine gewisse Normalität zu starten. Die Koelnmesse arbeitet bereits intensiv an umfassenden Maßnahmenplänen, um alle Auflagen zu erfüllen. Wie alle internationalen Messen wird auch die euvend & coffeena im Post-Corona-Zeitalter eine entscheidende Rolle dabei spielen, den beteiligten Branchen die Lösungen und Trends für eine erfolgreiche Zukunft zu zeigen. Produktion, Logistik, Vertrieb und Kommunikation werden sich zunehmend verändern. Die Vernetzung der Akteure, die Reaktivierung wirtschaftlicher Beziehungen und die Etablierung von Neugeschäft werden wichtiger sein als je zuvor.

Flexible Bürowelt von morgen
Die euvend & coffeena ergänzt in 2020 erstmals die bewährte Ausstellung für die Vending Fachbesucher um potenzielle neue Kundengruppen mit den Entscheidern der „Büro- und Arbeitswelt“. Fast 90 % der Getränke- und Verpflegungsautomaten stehen heute in Unternehmen und dienen dort der Verpflegung der Mitarbeiter. Die Arbeitswelten verschieben sich aktuell. „New Work“ ist – befeuert durch die Corona-Entwicklungen – die neue Maxime der Arbeitsweltgestaltung.

Laut des Bundesverbands der Deutschen Vending-Automatenwirtschaft werden Meeting Points und flexible Besprechungs- und Netzwerkzonen  wichtiger. Das bedeutet für die Vending-Branche, dass Verpflegungslösungen im richtigen Design und Konzept gefragt sind. Begleitet wird dieser Trend durch die wachsenden Ansprüche der Arbeitnehmer an ein innovatives Arbeitsumfeld.

euvend als Schritt in die Normalität
BDV Geschäftsführer Aris Kaschefi hat lange und kontrovers mit dem Vorstand, Ausstellern und verschiedenen BDV Ausschüssen diskutiert. „Wir sind zu der Entscheidung gekommen, dass es der richtige Weg ist, die Veranstaltung gemeinsam mit der Koelnmesse in 2020 zu realisieren“, so Kaschefi. Natürlich findet diese unter Vorgabe aller nötigen Hygiene- und Sicherheitsvorkehrungen und Beachtung der weiteren Entwicklung statt. „Wir möchten Ausstellern die Möglichkeit geben, ihre Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Gerade in diesem Jahr ist es wichtig, wieder in einen normalen Kundendialog zu treten. Einige Operator haben uns zurückgespielt, dass ein Messebesuch ein Zeichen des Aufbruchs und einer Rückkehr in die Normalität werden könnte“, so Kaschefi, der sich mit dem BDV Team freut, endlich wieder persönlich mit den Mitgliedern zu fachsimpeln.

Jahreshauptversammlung parallel zur euvend
Die Jahreshauptversammlung 2020 wird in einem schlanken Format parallel zur euvend ausgerichtet. Nähere Informationen zum genauen Ablauf folgen in den nächsten Wochen. Das geplante Event BDV JHV und VendCon in Potsdam wird ins nächste Jahr verschoben. Da derzeit alle Bundesländer in punkto Lockerungsstrategie sehr unterschiedlich und kurzfristig entscheiden, sei eine solche Veranstaltung im Juni nicht kalkulierbar gewesen. In 2021 findet die VendCon im gewohnten Format von Fachkongress und Ausstellung statt. Parallel dazu wird die Jahreshauptversammlung abgehalten. Der Veranstaltungsort bleibt Potsdam. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.

 

 

 

 

Related Posts

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

Wie Bio zum Wachstumstreiber wird

Unterstützung beim nachhaltigen Textileinkauf

Unterstützung beim nachhaltigen Textileinkauf

Mobile Payment bereits etabliert

Mobile Payment bereits etabliert

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.