Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Friesenkrone Haeder
Foto: Friesenkrone (3) Ruckzuck Meergenuss und Mehrumsatz: Bavaria-Laugen-Matjes

Brötchen trifft Fisch

0
By Brigitte Kistler on 2. Mai 2023 Produkte

Schnelle Snacks mit Hering & Matjes von Friesenkrone

Ein knuspriges Brötchen oder eine frische Laugenbrezel belegt mit leckerem Matjes- oder Heringsfilet – ein natürliches, ehrliches Duo für Meergenuss: Die Begeisterung für Matjes- und Heringsbrötchen liegt voll im anhaltenden Snacking-Trend. Friesenkrone unterstützt professionelle Gastgeber mit einem Angebot für zusätzlichen Snack-Umsatz. Dabei überzeugt der Gaumen ebenso wie die einfache, gelingsichere Umsetzung der etwas anderen Fischbrötchen-Ideen.

Heringssnacks und Matjesbrötchen pfiffig und schnell serviert – das ist auch in Gemeinschaftsverpflegung und Catering kein Hexenwerk. Doch gerade in einer Zeit massiver Personalengpässe benötigt man dazu geschmacklich und qualitativ hochwertige sowie gelingsichere Fischprodukte. Das Pur-Sortiment von Friesenkrone – zarter Biss, mildes Aroma und fein nach Meer schmeckende Herings- und Matjesfilets – kommt ohne Öl und Lake aus und riecht deshalb nicht. Auch erhöht sich dadurch die Standzeit in der Theke um ein Vielfaches.

Die Filets mit purem Fischgeschmack können leicht von ungelernten Kräften eingesetzt

werden: einfach einzeln aus der Verpackung nehmen und auf die vorbereiteten Brötchenhälften legen. Arbeitshandschuhe werden ohnehin getragen, die Arbeitsfläche bleibt sauber, denn die Filets müssen nicht abtropfen. In der Theke findet keine Geruchsbelästigung statt, die Matjes- und Heringsbrötchen duften lediglich frisch nach Meer.

Perfekt für jeden Bedarf

Friesenkrone Herings- und Matjesfilets sind stets gelingsicher und kalkulationssicher, denn jede Verpackung enthält immer die gleiche Anzahl an Filets. Das heißt, die kleineren Chargen kommen stets nur dann zum Einsatz, wenn sie gebraucht werden und können HACCP-gerecht verarbeitet werden. Die Verpackungen sind auf kleine

Verstauflächen im Kühlschrank ausgelegt und benötigen somit weniger Energie während der Lagerung. Sie verursachen außerdem weniger Entsorgungsaufwand. Ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Eine übersichtliche und klar bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung stellt den Zubereitungsprozess verständlich dar. Für jeden Friesenkrone-Rezepttipp gibt es eine eigene Bildergeschichte mit Anleitung in vier bis sechs Schritten. Auf deren Rückseite finden sich eine Einkaufsliste und Hinweise zur perfekten Präsentation und wertvolle Produktinformationen. Selbst ungelerntes Personal lässt sich so schnell ins Boot holen.

Möglichst wenig Aufwand

Auf frischen, knusprigen Backwaren liefern Hering und Matjes schon seit über hundert Jahren eines der ersten pfiffigen To-go-Produkte. Die Zubereitung gelingt schnell, sicher und einfach, die Kombinationsmöglichkeiten sind schier unbegrenzt und der bodenständige, ehrliche Fischsnack wird von den Gästen wertgeschätzt. Voraussetzung dafür sind Matjes- und Heringsprodukte in High-Convenience-Qualität, die nicht nur ausgezeichnet schmecken und wegen ihres milden Geschmacks zu vielen anderen Zutaten passen, sondern auch kinderleicht vorzubereiten, zu präsentieren und zu verkaufen sind. Mehr Umsatz bei möglichst wenig Aufwand – lautet die Devise.

Maßgeschneidertes Angebot

Von Bavaria-Laugen-Matjes, über Italo-Ciabatta-Hering bis zu Vital-Körner-Hering – jede Küche und jeder Foodtruck kann seine individuelle Back-Bordkarte mit dem maßgeschneiderten Friesenkrone-Angebot gestalten. Und so bei den Essensgästen und Abholern punkten. Die Umsetzung ist denkbar einfach: Jede Rezeptur ist in ein paar einfachen Schritten produziert. Benötigt werden dazu in der Regel nicht mehr als drei, vier Zutaten. Die Friesenkrone Back-Bordkarte mit Rezepten und Anregungen finden sich unter diesem QR-Code.  Friesenkrone QR-Code

REZEPTTIPP „Bavaria-Laugen-Matjes mit Honig-Senf-Dip“ (Für 10 Personen)

10 Friesenkrone Matjesfilets Pur Friesische Art, 10 Brezeln oder Laugenstangen, 250 g Honig-Senf-Dip, 200 g Lollo Bionda Salat, 5 Tomaten, optional: 20 g Sprossen oder Kresse

Vorbereitung: Salatblätter vorsichtig vom Strunk befreien und waschen, Matjesfilets auf einem Sieb abtropfen lassen.

Zubereitung: Brezel längs in der Mitte bis zur Hälfte aufschneiden. Honig-Senf-Dip auf die Brezel streichen und mit Salat belegen. Matjesfilet auf die untere Hälfte geben. 4 Tomatenscheiben und nach Wunsch Sprossen oder Kresse darauf geben.

Friesenkrone Vital-Körner-Hering
Vital-Körner-Hering – einfach nach Friesenkrone Art

REZEPTTIPP „Vital-Körner-Hering mit Feldsalat“ (Für 10 Personen)

10 Friesenkrone Heringsfilets Pur Classic, 10 Vollkornbrötchen, 400 g Rote-Bete-Aufstrich, 200 g Feldsalat, optional: 5 Tomaten, 20 g Kresse

Vorbereitung: Salatblätter waschen, Heringsfilets auf einem Sieb abtropfen lassen.

Zubereitung: Brötchen längs in der Mitte durchschneiden, mit Rote-Bete-Aufstrich bestreichen und Feldsalat belegen. Heringsfilets auf der Unterhälfte verteilen. Mit Kresse und optional mit 2 bis 3 Tomatenscheiben belegen. Deckel drauf – fertig!

Orient-Wrap-Matjes
Tolle Rolle auf die Hand: Friesenkrone Orient-Wrap-Matjes

REZEPTTIPP „Orient-Wrap-Matjes“

20 Friesenkrone Matjesfilets Pur Rauch, 10 Wraps, 400 g Hummus pikant, 200 g frischer Blattspinat, 150 g Rotkohl, 100 g Möhrenstreifen

Vorbereitung: Rotkohl klein schneiden, Möhren in feine Streifen hobeln, Matjesfilet trocken tupfen.

Zubereitung: Wrap ausbreiten und mit Hummus bestreichen, einige Zentimeter am Rand freilassen. Spinatblätter, den klein geschnittenen Rotkohl und Möhrenstreifen verteilen. Matjesfilets Pur Rauch auf den Salat legen. Seiten vom Wrap einklappen und von unten nach oben zusammenrollen. Fertige Rolle nach Belieben durchschneiden.

Schritt für Schritt: Beispiel Zubereitungsanleitung „Bavaria-Laugen-Matjes“

Bavaria-Laugen-Matjes_1
Foto: Friesenkrone (5)

Bavaria-Laugen-Matjes_2Bavaria-Laugen-Matjes_3Bavaria-Laugen-Matjes_4Bavaria-Laugen-Matjes_5

Related Posts

Hobart_FCSI FLOW Line flight type Bild

Ein Herzensanliegen des FCSI Deutschland-Österreich

Friesenkrone Küstenbullar auf Kartoffelbrei Bild

Saftige Küstenbullar von Friesenkrone

Hobart FLOW Line flight Bild

Smarter spülen dank künstlicher Intelligenz

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.