Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
DUNI Headerbild Advertorial
Foto: DUNI (3)

Verpacken Sie noch oder versiegeln Sie schon?

0
By Brigitte Kistler on 28. Mai 2024 Produkte

Pimp your packaging: Seit vier Jahrzehnten revolutioniert das Duniform® Siegelkonzept
die Art und Weise, wie Lebensmittel-Verpackungen versiegelt werden. Dabei steht nicht
nur die einfache Handhabung im Vordergrund, sondern auch die Nachhaltigkeit.

DUNI Bagasse Bild

Alles aus einer Hand:
Das Duniform® Siegelkonzept
Gutes Essen verdient eine gute Verpackung. Ob Salat, Smoothie oder Sandwich, ob warme oder kalte Snacks – die Möglichkeiten des smarten Siegelkonzepts von Duniform sind vielfältig. Das Konzept wächst seit über 40 Jahren nicht nur in Beliebtheit, sondern auch im Umfang. Es kombiniert Siegelmaschinen, Schalen, Siegelfolien, Transportlösungen sowie Service und Support. Im Gegensatz zu den handelsüblichen Alternativen sind die Duniform Produkte aufeinander abgestimmt. Das spart Zeit und reduziert Materialkosten.

Smart, smarter, Siegellösung
Beim Siegeln handelt es sich um eine besondere Form der Verpackung: Hierbei werden to go- oder Takeaway-Behälter in einer Maschine mit Folie unter Temperatur so verschlossen, dass ein besonders sicherer Verschluss entsteht. Die gefüllte Schale oder der Becher wird einfach in die Maschine gesetzt, die Folie drüber gespannt und zugedrückt. Binnen weniger Sekunden ist der Versiegelungsprozess abgeschlossen. Fertig ist die Verpackung mit Anti-Auslauf-Garantie! Nicht kleckern, sondern klotzen ist hier die Devise.

DUNI Becher mit Croiissant

Wenn Benutzerfreundlichkeit auf Umweltfreundlichkeit trifft
Interessant ist das Siegelkonzept vor allem für diejenigen, die Speisen direkt verkaufen, in einer SB-Theke präsentieren und/oder ausliefern. Das Handling von Siegelmaschinen ist nicht nur denkbar einfach, sondern erleichtert den Prozess der Speisenvorbereitung und -verpackung ungemein. Freuen darf sich das Personal über ein Maximum an Effizienz, während sich die Gäste dann über ein Maximum an Frische, Geschmack und Praktikabilität freuen dürfen. Auch die Umwelt hat ein Grund zur Freude: Siegeln benötigt weniger Verpackungsmaterial und die eingesetzten Folien und Behälter gibt es aus nachhaltigen bzw. recyclebaren Materialien wie z. B. Bagasse, Karton & Holzfasern. Durch die längere Haltbarkeit der Speisen wird dem Foodwaste der Kampf angesagt.

10 gute Gründe für das Versiegeln mit dem Duniform®-Konzept:
1. Stabil & auslaufsicher
Die Siegelverpackungen ermöglichen einen sicheren Transport von Speisen und Getränken.
2. Foodwaste wird minimiert
Durch das luftdichte Verpacken bleiben die Speisen länger frisch und haltbar.
3. Optimale Produktpräsentation
Essen gut aussehen zu lassen, war noch nie so einfach:
Die transparente, kristallklare Folie gibt den Blick auf die Leckerei frei.
4. Anwenderfreundlich
Die Siegelmaschinen sind praktisch im Handling und von jedermann zu bedienen. Dafür muss man kein Tech-Freak sein.
5. Vereinfacht betriebliche Abläufe
Eine Siegelmaschine spart Zeit und Ressourcen im hektischen Gastro-Alltag.
6. Hygienisch & manipulationssicher
Dank des luftdichten Verschlusses sind die Gerichte vor äußeren Einflüssen geschützt.
7. Für jeden Zweck eine passende Lösung
Ob manuell, halbautomatisch oder vollautomatisch – für jeden Bedarf gibt es die passende Siegel-Maschine.
8. Vielseitiges Schalen-Sortiment
Große Auswahl an Menü- und GN-Schalen, Bechern & Gläsern für alle Arten von Speisen & Getränken
9. Umweltfreundlich
Die nachhaltigen Siegelschalen bestehen aus natürlichen oder recycelten Rohstoffen und sind zu 100 % C02-neutral.
10. Markendifferenz
Versiegelte Schalen sind die Königsklasse der Gastro-Verpackung und die Verbraucher spüren das beim Genuss der Speisen. Heben Sie Ihr Verpackungskonzept auf ein neues Level und lassen Sie sich beraten, welche Siegellösung für Sie den Mehrwert bringt.

Jetzt beraten lassen: www.duni.de

Related Posts

Hobart_FCSI FLOW Line flight type Bild

Ein Herzensanliegen des FCSI Deutschland-Österreich

Friesenkrone Küstenbullar auf Kartoffelbrei Bild

Saftige Küstenbullar von Friesenkrone

Hobart FLOW Line flight Bild

Smarter spülen dank künstlicher Intelligenz

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.