Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Deutsche trinken mehr und hochwertigeren Wein

0
By on 17. März 2011 Aktuelles

Deutsche Verbraucher geben künftig mehr Geld für eine Flasche Wein aus. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie Vinexpo/The iwsr “Trends und Perspektiven des weltweiten Wein- und Spirituosenmarktes bis 2014”. Durchgeführt wurde die Untersuchung vom britischen Marktforschungsinstitut The iwsr im Auftrag der internationalen Wein- und Spirituosenfachmesse Vinexpo in Bordeaux.
Laut der Studie wird der weltweite Weinkonsum bis 2014 weiter zulegen, und zwar um 3,18 Prozent auf 2,3 Milliarden Kisten à 9 Liter. Auch für Deutschland wird bis 2014 ein leichter Anstieg des
Still- und Schaumweinkonsums von 0,47 Prozent vorhergesagt.

Wert der gekauften Weine steigt

Dabei werden deutsche Verbraucher künftig häufiger zu Weinen im Premium-Segment greifen. So werden laut Vinexpo/The iwsr die Käufe von Weinen ab einem Flaschenpreis von 7 Euro in Deutschland bis zum Jahr 2014 um 6,11 Prozent zunehmen. Gleichzeitig werden die Einkäufe von Weinen unter 3,50 Euro pro Flasche zurückgehen.
Die bevorzugten Weine der Deutschen sind – wie schon in den Vorjahren – Schaumweine (+1 Prozent bis 2014), Rotweine (+1,19 Prozent bis 2014) und Rosés (+2,81 Prozent bis 2014). Weiter abnehmen hingegen wird nach Aussage der Studie der Konsum von Weißweinen, und zwar um -2,4 Prozent bis 2014.

Spirituosenmarkt: Wodka behält die Führungsrolle

Während weltweit immer mehr Spirituosen konsumiert werden, kehren die Verbraucher in Deutschland Hochprozentigem zunehmend den Rücken zu. So ging der Spirituosenkonsum in Deutschland zwischen 2005 und 2009 um 3,51 Prozent zurück und wird bis 2014 laut Vinexpo/The iwrs um weitere 3,79 Prozent abnehmen. Lediglich Wodka, Rum und Bourbon trotzen diesem Trend. Insbesondere Wodka hat mit einem Wachstum von 70,36 Prozent zwischen 2005 und 2009 einen regelrechten Boom verzeichnet. Bis 2014 prognostiziert die Studie einen weiteren Anstieg des Wodkakonsums um 10 Prozent.

Mehr zum Thema in der Print-Ausgabe der Catering Management – bestellen Sie hier Ihr kostenloses Probeabo!

Related Posts

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

DGE e. V. Bild

Alternative Proteinquellen: Lösungen für eine nachhaltigere Ernährung

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.