Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Marko Anderson
Der neue Leiter der Speisenversorgung der St. Augustinus-Kliniken, Mark Anderson. Foto: St. Augustinus

Augustinus-Kliniken: Neuer Leiter Speisenversorgung

0
By Katrin Walch on 13. Juni 2017 Aktuelles, Care Topthemen

Marko Anderson ist neuer Leiter der Speisenversorgung der St. Augustinus-Kliniken. Der 45-Jährige ist gelernter Hotelbetriebswirt und Restaurantfachmann und bringt viel Erfahrung aus der gehobenen Kölner Hotellerie, dem Event-Catering und dem Care-Bereich mit.

Vor etwas mehr als 15 Jahren wechselte der zweifache Familienvater in den Bereich Gemeinschaftsverpflegung mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen und Altenhilfe. Dabei war er unter anderem als stellvertretender Leiter der Regionalleitung Süd-Westfalen für ahr carefood (heute: Bilfinger HSG) und als Bereichsleiter Catering bei der Dussmann Service Group tätig. Zudem verantwortete er unter anderem die Speisenversorgung der Kliniken der Stadt Köln und zahlreicher Senioreneinrichtungen. Auch Projekte in der Charité Berlin und diverse Aufträge für Cafeterien und Betriebsrestaurants für namhafte Kunden, wie Infineon und Lanxess, wurden von ihm gesteuert.

Marko Anderson: „Niemand geht gerne und freiwillig in ein Krankenhaus – aber wenn ein Patient bei uns aufgenommen wird, begrüße ich ihn als Gast und umsorge ihn als solchen.“ Besonders spannend findet er das breite Spektrum, das durch die St. Augustinus-Kliniken abgedeckt wird, angefangen bei Wohnangeboten für Menschen mit Behinderung über Krankenhäuser bis hin zu Senioreneinrichtungen.

Knapp zwei Mio. Essen jährlich

Jährlich werden  knapp zwei Mio.Essen für Patienten, Bewohner und Mitarbeitende zubereitet. Andesron dazu: „Ich möchte auf für Patienten und Bewohner zugeschnittene Angebote schaffen, die innovativ, lecker und gesund sind und dadurch zu einem Höhepunkt des Alltags werden. Dabei vertraue ich auf mein motiviertes Team aus insgesamt rund 300 Mitarbeitenden.“

Die St. Augustinus-Service Gesellschaften sind eins von insgesamt vierzehn Unternehmen der St. Augustinus-Kliniken, einem der größten katholischen Anbieter von Gesundheits- und Sozialleistungen am Niederrhein. Die knapp 5.000 Beschäftigten der St. Augustinus-Kliniken versorgen an insgesamt 70 Standorten jährlich rund 150.000 Menschen stationär und ambulant.

Related Posts

Cup Concept: Stuttgart kann sich freuen

Lernort Mensa

Lernort Mensa: Bewerbungsphase für niedersächsische Schulen gestartet

Neuer Vertriebsmanager für Planer und Großkunden Hupfer bekommt Verstärkung von Thomas Beyer

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.