Vor 25 Jahren begann in Berlin eine Erfolgsgeschichte, die das Business-Catering in Deutschland nachhaltig geprägt hat. Was 1999 als kleine Sandwich-Bar am Hackeschen Markt startete, ist heute eines der führenden Cateringunternehmen des Landes. Aveato steht für moderne Meetingverpflegung, effiziente Logistik und ein klares Ziel: Gastgeber glücklich machen.
Von der Sandwich-Bar zum führenden Business-Caterer
Gegründet von Alexander Schad und Kaspar Althaus, entwickelte sich das Unternehmen
Schritt für Schritt vom improvisierten Lieferservice zum bundesweit agierenden Business-Caterer mit Produktionsküchen in allen großen Messestädten. Täglich beliefert Aveato Unternehmen, Konferenzen und Events mit frischen, durchdachten Speisen. Was einst als mutiges Start-up begann, ist heute ein Statement für Qualität und Herzlichkeit in der deutschen Cateringlandschaft.
Wie alles begann – der Weg zum Business-Catering
1999 starteten die beiden Visionäre mit einer kleinen Sandwich-Bar am Hackeschen Markt in Berlin. Die Anfänge waren einfach gehalten, aber damals schon geprägt von Tatkraft und klarer Vision. Morgens ging es an die Herstellung der selbstgemachten Sandwiches und im Anschluss die Auslieferung mit dem Roller. Der entscheidende Wendepunkt kam, als Microsoft für ein Kundenevent Canapés bestellte. Dafür musste plötzlich ein Lieferwagen her. Der Schritt vom kleinen Lieferdienst zum professionellen Business-Catering in Deutschland war getan.
Mit wachsender Bekanntheit suchten die Gründer nach einem eigenständigen Namen, der ihre Idee widerspiegelt. Aus „eat Business Catering“ entstand Aveato. Ein Kunstwort mit dem Essen im Mittelpunkt. Heute steht dieser Name für Qualität, Effizienz und innovative Verpflegungskonzepte für Unternehmen in ganz Deutschland.
Erfolg durch Konzept und Haltung
Aveato beliefert heute jedes Jahr rund 70.000 Veranstaltungen und betreut mehr als 20.000 Kundinnen und Kunden in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt liegt auf Business-Catering für Meetings, Büros und mittelgroße Events. Auch große Veranstaltungen wie das Berlinale-Event mit mehreren Tausend Gästen gehören zum Portfolio.
Das Unternehmen ist in allen wichtigen deutschen Messestädten mit Produktionsküchen vertreten und kann nahezu jeden Veranstaltungsort innerhalb weniger Stunden erreichen. Ziel ist es, weiter zu wachsen und neue Standorte zu erschließen.
Der Erfolg von Aveato beruht auf einer klaren Struktur, in der Logistik, Kulinarik und Menschen gleichermaßen im Mittelpunkt stehen. Das Leitbild „Wir machen Gastgeber glücklich“ beschreibt die Haltung des Unternehmens präzise. Jedes Catering wird als gemeinschaftliche Aufgabe verstanden, bei der Planung, Qualität und Service ineinandergreifen.
Zukunft mit Verantwortung und Geschmack
Ein großer Teil des Angebots von Aveato besteht aus vegetarischen und veganen Speisen. Das Unternehmen setzt gezielt auf pflanzenbasierte Gerichte, die gesund, ausgewogen und alltagstauglich sind. Im Mittelpunkt steht das Konzept des Brain-Food, das Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden fördert und zugleich den Prinzipien der Planetary Health Diet folgt. Ziel ist es, Genuss und Energie in Einklang zu bringen und eine Ernährung zu schaffen, die Menschen im Arbeitsalltag stärkt.
Auch in Zukunft will Aveato seine Position im Business-Catering weiter ausbauen und innovative Lösungen für moderne Arbeitswelten entwickeln. Dabei bleibt das Unternehmen seiner Philosophie treu, Gastgeber glücklich zu machen und Catering als ganzheitliches Erlebnis zu verstehen.
Aveato – der Business-Caterer
Aveato steht für modernes Business-Catering in Deutschland und beliefert Unternehmen in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München. Ab einem Bestellwert von 75 Euro sorgt das Team für hochwertige, frische Speisen und zuverlässigen Service. Perfekt abgestimmt auf Meetings, Events und Office-Verpflegung.
www.aveato.de
Läkkerai – der digitale Souschef
Mit der Softwarelösung Läkkerai erhalten Gastronomiebetriebe ein digitales Werkzeug, das Planung, Abläufe und Qualitätssicherung automatisiert. Das System unterstützt Teams bei der Organisation und ermöglicht auch mit wenig Personal eine konstante Spitzenleistung in der Küche.
www.laekkerai.com



