Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Foto: Deutscher Kafffeeverband/Bente Stachowske

Fachtagung des Deutschen Kaffeeverbandes am 15. November 2017

0
By Katrin Walch on 17. Oktober 2017 Aktuelles, Kaffee & Heißgetränke, Newsletter CM, Produkte, Vending-News

Wo wird Kaffee außer Haus am liebsten getrunken? Gibt es je nach Location und Nutzertyp Unterschiede bei der Wahl des Kaffeegetränkes? Und: Was sind Trends und Wachstumstreiber im „Out of Home“-Markt von Kaffee? Diesen und vielen weiteren aktuellen Fragestellungen rund um das Lieblingsgetränk der Deutschen geht der Deutsche Kaffeeverband im Rahmen seiner Fachtagung „Kaffee im Außer-Haus-Markt“ auf den Grund, die sich an alle Entscheider im dynamischen „Out of Home“-Markt für Kaffee richtet: darunter Kaffeeröster, Coffeeshops, Bäckereien, Vending-Operator, Tankstellen, Maschinenhersteller, Gastronomen, Caterer und Anbieter von Kaffeekonzepten.

Zehn hochkarätige Referenten bieten am 15. November 2017 ein interessantes und abwechslungsrei­ches Vortragsprogramm und die Grundlage für spannende Fachdiskussionen. Den Auftakt macht das Marktforschungsinstitut smartcon mit der Präsentation von exklusiven Daten zum Außer-Haus-Markt aus der Konsumentenstudie des Deutschen Kaffeeverbandes „So trinkt Deutschland Kaffee“. Bei der Studie handelt es sich um die neueste und bislang größte repräsentative Erhebung zum bundesweiten Kaffeekonsumverhalten.

Zu den weiteren Themen, die im Rahmen der Fachtagung beleuchtet werden, gehört die Vorstellung der Trendgetränke „Cold Brew“ und „Nitro-Coffee“ sowie die Präsentation von Zahlen und Fakten zum Außer-Haus-Markt im Kaffeeland Italien. Darüber hinaus werden Bäckereien und der Bereich des Smart-Vending als zwei besondere OOH-Channel für Kaffee beleuchtet und die Relevanz des „richtigen“ Kaffeewassers erörtert. Ein weiteres wichtiges Thema der Veranstaltung: Die in der Öffentlichkeit vielfach diskutierte Thematik des Einwegbechers beim Kaffeegenuss „to go“ – hierzu werden verschiedene Referenten umweltfreundliche Ansätze und Lösungen vorstellen.

Anmeldung und weitere Informationen: HTTPS://WWW.KAFFEEVERBAND.DE/DE/VERANSTALTUNGEN/

Die Fachtagung bietet Unternehmen erstmals die Möglichkeit, sich auch als Aussteller zu präsentieren und ihre Produkte und Dienstleistungen dem geladenen Fachpublikum vorzustellen.

Related Posts

Kantinenprogramm NRW_Antonia Blumenthal_Interview

Küchenmonitor NRW: Messen, wiegen, wissen

Tansgourmet_erfüllt Nachhaltigkeit | catering.de

Transgourmet: Nachhaltigkeit mit neuen Maßstäben

Meiko Green_Speisereste spart entsorgen

Speisereste entsorgen: der BioMaster Flex

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.