Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial “Rezepte”
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten “Foodtests”
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

HOGA Nürnberg erste große Branchenmesse des Jahres 2011

0
By on 12. November 2010 Aktuelles

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich merklich gebessert, der GfK-Konsumklimaindex kletterte in den vergangenen Monaten kontinuierlich nach oben und Bayerns Tourismus befindet sich ebenfalls im Aufwind (allein in Franken legten die Übernachtungszahlen bis September um 4 Prozent zu). Vor diesem Hintergrund blickt auch das Gastgewerbe wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Nach der Reduzierung des Mehrwertsteuersatzes ist die Bereitschaft für Investitionen gestiegen und in vielen Betrieben wurden bereits Modernisierungsmaßnahmen in Angriff genommen oder sind demnächst geplant.

Diese Fakten dürften sich auch positiv auf die HOGA Nürnberg, Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und GV, auswirken. Als erste der beiden großen Branchenmessen des Jahres 2011 findet die HOGA bereits vom 16. bis 19. Januar in der Messe Nürnberg statt. Für das süddeutsche Gastgewerbe ist sie das herausragende Branchenereignis des Jahres und wird vor Beginn der neuen Saison eine wichtige Funktion als Ordermarkt und Forum der Information erfüllen. Darüber hinaus wird die HOGA zu Jahresbeginn ein wichtiges Stimmungsbarometer der Branche sein.
 
Mehr Aussteller und vergrößerte Ausstellungsfläche

Träger der HOGA Nürnberg ist der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Bayern, als Veranstalter zeichnet die AFAG Messen und Ausstellungen GmbH verantwortlich. Mit über 500 Ausstellern aus dem In- und Ausland geht die HOGA gegenüber der letzten Messe 2009 mit 10 Prozent mehr Ausstellern und vielen neuen Beteiligungen an den Start. Auch bei der Ausstellungsfläche legt die HOGA zu und erweitert mit neuen Präsentationen und Fachevents ihr Angebot.
Die Messe belegt in 5 Hallen des Nürnberger Messezentrums eine Fläche von rund 40.000 Quadratmeter brutto. Das Angebot gliedert sich in die Hauptbereiche Küchentechnik, Haus- und Betriebstechnik, Einrichtung und Ausstattung, Food & Beverage sowie Dienstleistung und Organisation. Herzstück der HOGA ist der große Event- und Infobereich in Halle 9, in dem auch der BHG DEHOGA Bayern e.V. mit seinem großen Informations- und Beratungszentrum zu finden ist.

AFAG-Geschäftsführer Heiko Könicke sieht der HOGA 2011 voller Zuversicht entgegen und wertet den Zuwachs bei den Ausstellern und der Ausstellungsfläche als eindeutiges Signal: „Das große Ausstellerinteresse zeigt, dass die HOGA nicht ohne Grund zur Spitzengruppe der großen deutschen Branchenmessen des Gastgewerbes gehört. Sie liefert den Fachleuten der Branche wertvolle Anregungen und Inspiration für die berufliche Praxis oder den eigenen Betrieb. Darüber hinaus informiert sie über neueste Trends im Gastgewerbe, stellt interessante Gastrokonzepte vor und greift aktuelle Themen auf, die die Branche beschäftigen. Dazu leisten neue Veranstaltungen wie das Fachevent b_ free zum Thema Barrierefreiheit oder das Vortragsprogramm einen wichtigen Beitrag. Aktionsbereiche und spannende Wettbewerbe runden das Programm der HOGA ab und sorgen für ein lebendiges Branchenbild. Alle Berufe des Gastgewerbes werden in Nürnberg aktiv in das Messegeschehen eingebunden und wie keine andere Gastronomie-Messe bietet die HOGA auch dem Berufsnachwuchs ein vielbeachtetes Forum. Außerdem können sich junge Menschen praxisnah über die gastgewerblichen Berufe oder freie Ausbildungsplätze in Bayern informieren“, so Messechef Heiko Könicke.

Die Organisatoren der HOGA sind zuversichtlich, an den Erfolg von 2009 anknüpfen zu können, als 35.500 Besucher zu HOGA kamen und gut gefüllte Auftragsbücher für hochzufriedene Aussteller sorgten. Die letzte HOGA-Besucherbefragung brachte zudem zwei interessante Ergebnisse: 69 Prozent der HOGA-Besucher waren Entscheider mit Einkaufskompetenz und 52 Prozent der Besucher gaben an, neben der HOGA Nürnberg keine andere Gastromesse in Deutschland zu besuchen. (CM)

Related Posts

Popp Foodservice bringt Grünhof in die Profi-Küche

Koch des Jahres 2025

Koch des Jahres – Tickets zu gewinnen!

Duni Relevo 1-jähriges Bild

Duni Group feiert 1-jährige Relevo-Integration und stellt erstmalig das gemeinsame Portfolio von Einweg- und Mehrwegverpackungen vor

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.