Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Léon Wuest Navitas
Léon Wuest ist Geschäftsführer und Gesellschafter der Navitas Restaurations GmbH. Fotos: CM / Daniela Müller

Navitas: Im Baxtro speist der Gast königlich

0
By Martina Schneemayer on 30. November 2010 Aktuelles

Gleiche Preise dank Coperto

Frischer und gesunder Genuss: die Salatbar im Baxtro.

Die Eintrittskarte in das Betriebsrestaurantist eine Chipkarte. Pro Besuch im Baxtro wird den Gästen eine Art Eintrittsgeld berechnet, das entweder als Subvention vom Arbeitgeber bezahlt wird, oder vom Mitarbeiter selbst entrichtet wird. „Das war notwendig, weil ja neben den Baxter-Mitarbeitern auch noch Essensteilnehmer aus verschiedenen anderen Unternehmen im Baxtro essen. Wir wussten aus Erfahrung, dass verschiedene Unternehmer auch eine unterschiedliche Bereitschaft zeigen, wenn es um das Thema Essenszuschuss geht“, erklärt Léon Wuest. „Da wir nicht an der Ausgabe viele verschiedene Preise kommunizieren wollten, haben wir uns für ein ‚Coperto’ entschieden, wie es auch in Italien üblich ist.“ Nun sind alle Preise an der Ausgabe für jeden gleich – nur ob und wie viel des Copertos von den Unternehmen übernommen wird, variiert. Die Firma Navitas schreibt jeweils am Monatsende eine Rechnung über die Zuschüsse an die jeweiligen Unternehmen. Das Eintrittsgeld wird dabei nur einmal am Tag fällig – wenn der Gast zur Zwischenverpflegung, zum Mittagessen und zur Kaffeepause in das Baxtro kommt, muss er nur einmal bezahlen.

Preis und Leistung auf dem Prüfstand

Eine Viertel Bauernente mit Kartoffelknödel und Rotkohl – saisonale Klassiker kommen gut an.

Natürlich hat die hohe Qualität, die das Betriebsrestaurant der Baxter Deutschland GmbH bietet, auch ihren Preis. Dass dieser auch angemessen ist, ließ das Unternehmen jüngst überprüfen. So wurde Frank Bartels, Geschäftsführer und Inhaber der Frank Bartels Unternehmensberatung, Olching, engagiert um das Preis-Leistungs-Verhältnis von Navitas bei Baxter zu überprüfen. Für diese Aufgabe qualifizierte sich der Unternehmensberater nicht zuletzt durch seine aktive Laufbahn als Koch in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie sowie durch sein betriebswirtschaftliches Studium an der Hotelfachschule Heidelberg. Heute ist er unter anderem in verschiedenen Segmenten der Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung als Berater tätig. „Meine Aufgabe war es, der Firma Baxter eine Entscheidungs- bzw. Beurteilungsgrundlage zu verschaffen. Davon abhängig sollte die weitere Entwicklung der Verpflegung im Hause sein“, erklärt Bartels. Um sich ein umfassendes Bild von der Situation und von den Prozessen zu machen, hat er zunächst einen ganzen Tag lang mit den Küchenmitarbeitern im Baxtro verbracht. Außerdem durchleuchtete Bartels natürlich auch die betriebswirtschaftliche Seite, hierzu zählten insbesondere die Wareneinsatz- und Personalkosten,sowie die Kosten aus dem verwaltungstechnischen Bereich. „Schließlich wurden die operativen Eindrücke, die ich gesammelt hatte, in Verbindung mit den vertraglich getroffenen Vereinbarungen gestellt. Daraus habe ich meine Ergebnisse abgeleitet – ganz individuell auf den Standort bezogen. Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kosten hoch sind.

Auf der anderen Seite wird aber auch ein beachtlicher Umsatz gemacht bzw. werden hohe Erlöse erzielt. Ich war wirklich überrascht, das die Verpflegungsteilnehmer tatsächlich bereit waren, mehr für ihre Verpflegung zu bezahlen, als ich es von anderen Betrieben gewöhnt bin“, fasst Bartels zusammen. „Unter dem Strich bin ich also zu dem Ergebnis gekommen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis von Navitas mehr als stimmt. Und dass die Leistung trotz höherer Kosten im Endeffekt nicht teurer ist als ein normales Standard-Catering.“ Es gäbe sogar noch einen Mehrwert, ist der Berater überzeugt: Denn die gute Verpflegung wirke sich sehr positiv auf die Motivation der Baxter-Mitarbeiter aus. „Sie gehen leistungsfähiger an die Arbeit zurück und müssen nicht erst zwei Stunden lang darüber diskutieren, wie schlecht das Essen geschmeckt hat.“ Wie gut den Baxtro-Gästen ihre Betriebsverpflegung schmeckt , zeigte übrigens jüngst eine Gästebefragung, die die unabhängige Beratungsfirma Con Select durchgeführt hat: Rund 98 Prozent der Teilnehmer gaben an, dass sie mit dem Essen im Baxtro zufrieden sind. Die Qualität und Frische der Speisen bewerteten 97 Prozent der Befragten als sehr gut und gut. Ebenso viele lobten die Abwechslung, die der Speiseplan bietet, und von der Freundlichkeit des Personals sind sogar 99 Prozent der Besucher überzeugt.

Erfolgreicher Caterer in München
Der Erfolg von Navitas geht weiter: 2019 wurde das Navitas-Betriebsrestaurant bei Morphosys  in Planegg beim Kantinentest von Fokus und Food & Health ausgezeichnet. Womit der Münchner Caterer punktete lesen Sie hier: https://www.catering.de/food-professional/navitas-beim-kantinentest-ausgezeichnet/

1 2

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.