Wachstumsmarkt Frankreich
Halfmann prophezeit, dass dieses Marktsegment deutlich zulegen wird. Bis Ende des Jahrzehnts will er die Zahl der Vapiano-Restaurants auf weltweit 330 steigern. “Unser Schwerpunkt bleibt eindeutig Europa, und dort wiederum werden wir überproportional in Frankreich investieren”, sagte er der “FAZ”. In Deutschland, wo es bereits 74 Filialen gibt, sieht er ein Potenzial für 120 Vapiano-Restaurants. In Frankreich sieht er mittelfristig eine ähnliche Größenordnung – bisher sind es dort erst zwölf Läden.
Beliebt sind die Vapiano-Restaurants vor allem bei Berufstätigen für die Mittagspause und bei jungen Leuten. Einen Rückschlag musste das Unternehmen Ende 2015 hinnehmen nach Vorwürfen von Mitarbeitern, es sei gammelige Ware verkauft worden. Das Unternehmen habe sich in den letzten Monaten ausführlich mit dem Thema beschäftigt, hatte Halfmann im Mai gesagt. Das Thema gehöre nun der Vergangenheit an.
Von 2014 bis 2016 steigerte Vapiano seinen Umsatz von 152 Mio. auf knapp 249 Mio. Euro. Dazu trugen auch Zukäufe bei. Das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) lag zuletzt bei 28,6 Mio. Euro.(dpa-AFX)