Close Menu
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Food
    • Management
    • Technik
    • Hygiene/Nachhaltigkeit
    • Rezepte
      • Rezepte
      • Rezept einreichen
    • Downloads
  • Termine
    • Best Practice Tour am 13.11.2025 in Hamburg
  • Magazin
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Unsere Partner
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Mediadaten
    • Mediadaten CATERING MANAGEMENT
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
    • Mediadaten Foodtests
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management
Bild: Prostock-studio/stock.adobe.com

#WillkommenZukunft

0
By Martin Gräber on 4. Februar 2020 Aktuelles

Bei meinen Vorbereitungen für das neue Jahr stellte ich fest, dass 2020 nach dem chinesischen Horoskop das Jahr der Metallratte ist. Die Erläuterungen dazu besagen: „Es wird ein Jahr des Neuanfangs. Neue Möglichkeiten, Liebe und Geld.“ Okay, toll! Etwas konkreter wird es im nächsten Absatz der Erklärungen. Dort geht es darum, wie die großartigen Möglichkeiten auch nachhaltig zu gestalten sind: „Wer Immobilien kaufen, ein Unternehmen gründen oder Geld in ein langfristiges Projekt investieren will, hat große Chancen, in der Zukunft zufrieden zu sein.“ Aha! Es wird dann noch zur Vorsicht geraten: „Diese Art von Initiativen wird nur dann erfolgreich sein, wenn sie sorgfältig geplant sind.“ Die Chinesen prophezeien, dass wir uns alle an kreativer Energie erfreuen dürfen und dadurch Neues manifestieren können. 2020 können die Grundlagen für neue Gewohnheiten und Handlungen initiiert werden. Das chinesische Kalenderjahr beginnt übrigens am 25. Januar. Und die prophezeite Aktivität und Produktivität wünsche ich auch der Gastronomie. Die hat es bitter nötig, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Nun beschäftige ich mich bereits seit einigen Jahren mit Zukunftsthemen. Dabei diagnostiziere ich im Feld der Gemeinschaftsverpflegung regelmäßig einen branchentypischen Tinnitus: Beim Thema Digitalisierung vernimmt so mancher Branchenteilnehmer – mal stärker, mal schwächer, mal auf einem Ohr, mal auf beiden – ein störendes Fiepen, statt zu hören. Ich suche seit Längerem nach Behandlungsmethoden. Die vielversprechendsten und erfolgreichen sind außerhalb unserer Branche zu finden. Dort ist der entscheidende Begriff aller Orten zu hören: „ganzheitliche Prozesse“. Einfach ist das mit dem ganzheitlich nicht. Ganzheitliche Prozesse müssen nicht nur alle Aspekte einbeziehen. Sie müssen auch von allen getragen werden. Und da schließt sich der Kreis: Um alle zu erreichen, ist Kommunikation erforderlich – inklusive Zuhören. Dazu muss der Tinnitus weg! Und noch eines: Pläne für ganzheitliche Zukunftsprojekte sind regelmäßig Gebrauchsanweisungen des Scheiterns. Das aber ist ein sehr wichtiges Element unseres Lebens. Ohne Fehlschläge keine Triumphe! Ich wünsche allen Branchenteilnehmern, dass sie begeistert Vertrautes studieren, keine Angst vor Blamagen haben und die praktischen Seiten des Scheiterns erkennen. Gerade bei der Aufgabe der Digitalisierung ist ein ganzheitlicher Ansatz unabdingbar und Rückschläge sind unausweichlich. Chinesisches Horoskop hin oder her: Der Hashtag „#WillkommenZukunft“ ist das ideale Motto für unsere Branche im Jahr 2020.

Thomas Mertens, FCSI Bild: privat

Euer Thomas Mertens (FCSI)
(Gastkommentar aus CATERING MANAGEMENT, Ausgabe 1+2/2020)

Informationen zum FCSI
Der Verein Foodservice Consultants Society International (FCSI) versteht sich als erste Adresse für professionelle Beratung und Planung in allen Bereichen der Hotellerie, des Gastgewerbes und der Großverpflegung – im deutschsprachigen Raum und weltweit. Auf der Vereins-Homepage ist aktuell auch das Video von der FCSI-Jahrestagung 2019 in Meran zu sehen.

Related Posts

Kassen- und Bezahlsysteme Beitrag CM 4-25 ADDIPOS Bild

Kassensysteme in der Gastronomie

Best Practice Tour München Gruppenbild

Betriebsgastronomie in München: Best-Practice-Tour

Luxuscatering in München Terra + Kofler & Kompanie Bild

Luxus Catering in München: Experience by Terra & Kofler & Kompanie starten Partnerschaft

SPEZIAL #4 – 2025 „Zukunftsweisende Konzepte und Produkte für den Foodservice“
Titelseite der Fachzeitschrift „Catering Spezial“ 2025 mit Themen zu Mensaeröffnung, Food Waste, Grüne Logistik und Personalentwicklung.
MEDIADATEN
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.