Close Menu
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Facebook X (Twitter) Instagram
Facebook Instagram LinkedIn RSS
Catering Management
  • Themen
    • Branche intern
    • Branchennews/New Faces
    • Food professional
    • Hygiene
    • Video des Monats
  • Rezepte
    • Rezepte
    • Rezept einreichen
    • Mediadaten Spezial „Rezepte“
  • Termine
  • Events
    • Best Practice Tour am 05.06.2025 in München
  • Spezials
    • Unsere aktuellen Spezials
    • Spezial-Archiv
  • Foodtest
    • Foodtest Archiv
    • Mediadaten „Foodtests“
  • Datenbanken
    • Produktmeldungen
    • Branchenführer
    • Datenbank Küchenfachplaner
    • Eintrag in die Datenbank Küchenfachplaner
    • Datenbank Vending
    • Eintrag in die Datenbank Vending
  • Downloads
  • Abo
    • Kostenlos testen
    • Print-Jahresabo
    • Gratis ePaper-Testabo
    • ePaper-Jahresabo
    • Abo kündigen
  • Kontakt
    • ✉ Anmeldung zum Newsletter
    • Team
    • Kontakt
    • Media CATERING MANAGEMENT
    • Unsere Partner
    • AGB für Anzeigenkunden
Catering Management

Machen Se ruhig mal ’ne Männerportion

0
By Katrin Walch on 2. Februar 2017 Gruß aus der Küche
Heiko Becker
Foto: privat

Wie sagt schon ein altes  Sprichwort: Man nimmt  nicht zwischen Weihnachten  und Silvester, sondern  zwischen Silvester und Weihnachten  zu. Aber auch das gemütliche  Chillen auf der Couch und ausgedehnte  Tafeln während der Festtage  machen den Stoffwechsel  träge und lassen das Hüftgold  wachsen. Um dem gegenzusteuern,  kochen wir bei meinem Arbeitgeber  L & D, wie viele Kantinen  in Deutschland, alljährlich im  Januar nach der Brigitte-Diät.

In Zusammenarbeit mit der bekannten  Frauenzeitschrift gibt es  eine Woche lang vorzugsweise  Gerichte mit hoher „ED“, also  Energiedichte:  Speisen und Lebensmittel  mit wenig Kalorien und  hohem Sättigungswert stehen dabei  im Zentrum der täglichen Versorgung.  Denn das Motto der neuen  Brigitte-Diät lautet: „[…] Darm  und Stoffwechsel im Einklang  sind der Schlüssel zu einem  stressfreien Gewichtsverlust […]“.  Es gibt so leckere und gesunde  Sachen wie kohlenhydratfreies  Tofu-Geschnetzeltes, Feta-Päckchen  mit Weizengras, Süßkartoffel-  Gemüse-Curry oder handverlesenes  Gemüse aus dem Wok  mit Chakalaka. Natürlich höre ich  noch das Murren mancher Mitarbeiter  bei der Einführung der Aktion  vor mehr als zehn Jahren:  „Kochen ohne Sahne und Butter  – dit jet doch jar nich … Soll dit  etwa schmecken?“ Aber meine  weiblichen Gäste waren und sind  begeistert: „Hmm, is dit lecker –  und tut auch noch der Linie gut.“  Ich weiß aber auch, dass ein  Großteil meiner Gäste alle Jahre  wieder nach der deftigen, fleischlichen  Variante giert, ganz nach  dem Motto: „Machen Se ruhig  mal ’ne Männer-Portion rauf!“ Ich  erinnere mich auch gut an Einzel-  Kommentare unserer Gäste  wie  „Nee, lassen Se mal, is mir zu jesund  …“ oder, als Reaktion auf  exotische Gewürze: „Wat is da  drin? Bio-veganes, nachhaltiges  Chakalaka?!?“

So sind wir in der GV tagtäglich  und dauerhaft gefordert, eine Brücke  zu schlagen zwischen den  Ansprüchen nach einer leichten  und gesunden Verpflegung einerseits  und denen nach traditionellen,  deftigen und gehaltvollen  Speisen andererseits. Denn wie  sagt man auch so schön: Über  Geschmack lässt sich nicht streiten.  Allen Unkenrufen zum Trotz  hat sich die Brigitte-Diät inzwischen  bestens in der GV etabliert  und wird bei L & D deshalb nicht  nur im Januar, sondern ganzjährig  immer montags angeboten. Zum  Schluss noch ein kleiner Tipp: Bei  allen angebotenen „Bauch weg“-  Gerichten bin ich mir sicher: Der  Gast wünscht sich – trotz aller  Ratschläge der Ernährungsexperten  – auch kleine Sünden wie sein  klassisches Schnitzel, Gulasch  oder den leckeren Eintopf mit  Speck als Alternative auf dem  Speiseplan. Da kommen dann  auch Diätmuffel wieder auf ihre  Kosten. Als persönlicher Dienstleister  bei L & D sehe ich es als  meine Aufgabe, immer wieder mit  modernen, trendigen, vegetarischen,  aber auch klassischen  gesunden und durchaus auch mal  fleischhaltigen Gerichten zu verwöhnen.  Denn – auch das ist ein  altes und noch immer gültiges  Sprichwort: „Steter Tropfen höhlt  den Stein“.

Und wie halten Sie es mit dem  ernährungsphysiologischen Zubereiten  in der GV?   Über Ihre Antworten freut sich

Ihr Heiko Becker  

Zuschriften bitte an redaktion@catering.de

Zuschristen bitte per E-Mail an redaktion@catering.de

Heiko Becker ist gelernter  Koch, Mitglied im Verband der  Köche Deutschlands und seit  15 Jahren für das Cateringunternehmen  L & D im Betriebsrestaurant  einer Berliner Bundesbehörde  mit ca. 700 Gästen  täglich tätig. Geboren und  aufgewachsen ist er in (Ost-)  Berlin. Dort besuchte er die  Hotelfachschule und absolvierte  seine Ausbildung in der  GV, in Sterne-Restaurants und  im In- und Ausland. 

Related Posts

Tischkultur im Wandel der Zeit

Kleine Küchenhelfer: Hauptsache zeitgemäß

Festtagsküche: The same procedure as every year

SPEZIAL #2 – 2025 „Messenachlese und Produktneuheiten“
Catering Management SPEZIAL #2 – 2025
NEWSLETTER
newsletter
Jetzt zum kostenlosen Newsletter von Catering Management anmelden.
Social Media
Folgen Sie uns via FacebookFolgen Sie uns via LinkedInFolgen Sie uns via Instagram
PARTNER
Über Catering
Über Catering

Für die Marke Catering Management bedeutet Catering, der gesamte Bereich des Foodservices – d.h. jede Form von Versorgung mit Speisen und Getränken außer Haus, an einenm beliebigen Ort.

Unsere Zielgruppe sind gemeinschaftsgastronomische Betriebe jeglicher Form, aber auch Eventcaterer, Partyservices, Take away Services, Home Delivery Unternehmen sowie italienische Gastronomie mit Pizzaservices.

In dieser großen Cateringszene reichen unsere Leser vom Küchen- und Cateringleiter über den Koch bis zum Geschäftsführer.  Und diese Verantwortlichen der Branche wollen v.a. kochen, Ihre Tischgäste verwöhnen und die Herausforderungen optimal erledigen.

Wir unterstützen dabei mit fundierten Tipps, mit Meinungen und Konzepten von Machern sowie mit Experten-Hintergrundwissen, Entscheidungshilfen für Investitionen und Tipps zum Umgang mit personellen und finanziellen Herausforderungen
  © FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH | FORUM Media Group
  • Abo kündigen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.